top of page

Die 1992 gegründete Ökumenische Flüchtlingshilfe ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Sie vermietet mehrere Wohnungen an Flüchtlinge. Der Gesellschaft gehören ein Dreifamilienhaus sowie zwei Eigentumswohnungen in Mainz und je eine in Bingen und in Worms.

Die Ökumenische Flüchtlingshilfe vermietet jedoch nicht nur. Eine interkulturell erfahrene Fachkraft berät und betreut nebenamtlich die Flüchtlinge.

Die ökumenische Flüchtlingshilfe unterstützt über diese Kernaufgabe hinaus einzelne Flüchtlinge in besonderen Notsituationen.

Wir schaffen Wohnraum

Beispiele:
Zusammen mit einer Kirchengemeinde wurden Rechtsanwaltskosten für einen langjährig Geduldeten übernommen. Das führte schließlich zu einem gesicherten Aufenthalt.

Die Gesellschaft hat Arztkosten für Menschen mitfinanziert, die sich ohne Papiere und damit ohne Krankenversicherung in Deutschland aufhielten.

 

Für eine Bewohnerin hat die Ökumenische Flüchtlingshilfe eine Ausbildungsbeihilfe gewährt und der jungen Frau eine Zukunftsperspektive gegeben.

 

AKTUELLES

   Gottesdienst am 29. Juni 2025 in der Evangelischen Kirche in Mainz-Finthen zu „Geh aus mein Herz“(EG 503) mit Kollekte für die Ökumenische Flüchtlingshilfe (Beginn: 10 Uhr). Alle 15 Strophen des Liedes werden gesungen, einige von der Sopranistin Anna Ziert. Sie wird den Gottesdienst mit  weiteren Sommerliedern bereichern. Warum dieses Paul-Gerhard-Lied auch 372 Jahre nach seiner Entstehung so beliebt ist, fragt Pfarrer i.R. Peter Oldenbruch in der Predigt

+ + + + + + + + + +  + + + +

+ + + + + + + + + +  + + + +

+ + + + + + + + + +  + + + +

+ + + + + + + + + +  + + + +

+ + + + + + + + + +  + + + +

+ + + + + + + + + +  + + + +

4340_Portrait_13x18cm.jpg

Peter Oldenbruch       

unser Geschäftsführer,

Pfarrer i.R. 

bietet Gottedienste, Vorträge und Workshops zum Thema Asyl/ Flucht in Ihrer Kirchengemeinde an  Wir unterstützen:  #wirschickeneinschiff

 

Bildschirmfoto 2020-01-30 um 18.51.39.jp

+ + + + + + + + + +  + + + +

© 2023 Oekumenische Flüchtlingshilfe · Impressum

bottom of page